Entölungshydrozyklone und Entölungswasser
Technische Parameter
Produktionskapazitäten und Eigenschaften
| Mindest. | Normal. | Max. | |
Bruttoflüssigkeitsstrom (Kubikmeter/h) | 1.4 | 2.4 | 2.4 | |
Einlassölgehalt (%), max. | 2 | 15 | 50 | |
Öldichte (kg/m3) | 800 | 820 | 850 | |
Dynamische Viskosität von Öl (Pa.s) | - | Noch. | - | |
Wasserdichte (kg/m3) | - | 1040 | - | |
Flüssigkeitstemperatur (oC) | 23 | 30 | 85 | |
| ||||
Einlass-/Auslassbedingungen | Mindest. | Normal. | Max. | |
Betriebsdruck (kPag) | 600 | 1000 | 1500 | |
Betriebstemperatur (oC) | 23 | 30 | 85 | |
Druckabfall der Ölseite (kPag) | <250 | |||
Wasserauslassdruck (kPag) | <150 | <150 | ||
Spezifikation des produzierten Öls (%) | Um 50 % oder mehr Wasser zu entfernen | |||
Produktionswasserspezifikation (ppm) | < 40 |
Düsenplan
Well Stream Inlet | 2” | 300# ANSI/ABB.1502 | RFWN |
Wasserauslass | 2” | 150# ANSI/ABB.1502 | RFWN |
Ölauslass | 2” | 150# ANSI/ABB.1502 | RFWN |
Instrumentierung
An den Wasser- und Ölauslässen sind zwei Rotationsdurchflussmesser installiert;
Für den Einlass-Ölauslass und den Einlass-Wasserauslass jeder Hydrozykloneinheit sind sechs Differenzdruckmessgeräte vorhanden.
KUFENABMESSUNG
1600 mm (L) x 900 mm (B) x 1600 mm (H)
SKID-GEWICHT
700 kg