-
Entölungs-Hydrozyklon
Hydrozyklone sind Flüssig-Flüssig-Trennanlagen, die häufig auf Ölfeldern eingesetzt werden. Sie dienen hauptsächlich der Trennung von in Flüssigkeiten suspendierten freien Ölpartikeln, um die vorgeschriebenen Emissionsstandards einzuhalten. Die durch den Druckabfall erzeugte starke Zentrifugalkraft nutzt die Flüssigkeit im Zyklonrohr, um einen Hochgeschwindigkeitswirbeleffekt zu erzielen. Dadurch werden Ölpartikel mit geringerem spezifischen Gewicht zentrifugal getrennt und die Flüssig-Flüssig-Trennung erreicht. Hydrozyklone finden breite Anwendung in der Erdöl- und Chemieindustrie, im Umweltschutz und anderen Bereichen. Sie können verschiedene Flüssigkeiten mit unterschiedlichem spezifischen Gewicht effizient verarbeiten, die Produktionseffizienz verbessern und Schadstoffemissionen reduzieren.
-
Entölungshydrozyklon
Ein Hydrozyklon-Skid mit einer Druckerhöhungspumpe mit Exzenterschneckenpumpe und einer einzelnen Auskleidung dient zur Prüfung des produzierten Wassers unter spezifischen Feldbedingungen. Mit diesem Test-Hydrozyklon-Skid zur Entölung können die tatsächlichen Ergebnisse vorhergesehen werden, wenn die Hydrozyklon-Auskleidungen unter den genauen Feld- und Betriebsbedingungen eingesetzt werden.
-
Entölungshydrozyklone und Entölungswasser
Ein Test-Skid mit einer Hydrozyklonanlage zur Wasserentnahme mit zwei Hydrozyklon-Auskleidungen und zwei Entölungs-Hydrozyklonanlagen mit jeweils einer Auskleidung. Die drei Hydrozyklonanlagen sind in Reihe geschaltet, um den praktischen Einsatz von Brunnenwasser mit hohem Wassergehalt unter spezifischen Feldbedingungen zu ermöglichen. Mit diesem Test-Hydrozyklon-Skid zur Wasserentnahme und Entölung können das tatsächliche Ergebnis der Wasserentnahme und die Qualität des produzierten Wassers vorhergesagt werden, wenn die Hydrozyklon-Auskleidungen unter den genauen Feld- und Betriebsbedingungen eingesetzt werden.
-
Entsandungshydrozyklon
Ein Entsandungs-Hydrozyklon-Skid mit Einzelauskleidung und Speicherbehälter dient zur Erprobung der praktischen Anwendung von Bohrlochgas mit Kondensat, Produktionswasser, Bohrlochöl usw. unter spezifischen Feldbedingungen. Er verfügt über alle notwendigen Handventile und lokale Instrumente. Mit diesem Test-Entsandungs-Hydrozyklon-Skid können die tatsächlichen Ergebnisse vorhergesehen werden, wenn die Hydrozyklon-Auskleidungen (PR-50 oder PR-25) unter den genauen Feld- und Betriebsbedingungen eingesetzt werden.
√ Entsandung des produzierten Wassers – Entfernung von Sand und anderen Feststoffpartikeln.
√ Bohrlochkopfentsandung – Entfernung von Sand und anderen Feststoffpartikeln wie Ablagerungen, Korrosionsprodukten, Keramikpartikeln, die beim Bohrlochaufbrechen eingebracht wurden usw.
√ Entsandung von Gasbohrlochköpfen oder Bohrlochströmen – Entfernung von Sand und anderen Feststoffpartikeln.
√ Kondensatentsandung.
√ Andere Feststoffpartikel und Flüssigkeitstrennung.