Strenges Management, Qualität an erster Stelle, erstklassiger Service und Kundenzufriedenheit

Produkte

  • Zyklonischer Bohrloch-/Rohöl-Entsander mit Keramikauskleidung

    Zyklonischer Bohrloch-/Rohöl-Entsander mit Keramikauskleidung

    Der Zyklon-Entsandabscheider ist ein Gerät zur Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen. Er nutzt das Zyklonprinzip, um Feststoffe wie Sedimente, Gesteinsbruchstücke, Metallspäne, Zunder und Produktkristalle von Fluiden (Flüssigkeiten, Gasen oder Gasgemischen) abzutrennen. Dank der einzigartigen, patentierten Technologie von SJPEE besteht das Filterelement aus hochtechnologischen, verschleißfesten Keramik-, Polymer- oder Metallwerkstoffen. Hocheffiziente Anlagen zur Feststoffpartikelabscheidung und -klassierung können individuell an unterschiedliche Betriebsbedingungen, Anwendungsbereiche und Kundenanforderungen angepasst werden.

  • Kompakte Flotationseinheit (CFU)

    Kompakte Flotationseinheit (CFU)

    Unsere revolutionäre Kompaktflotationseinheit (CFU) – die optimale Lösung zur effizienten Abtrennung unlöslicher Öltröpfchen und feiner Schwebstoffe aus Produktionswasser. Die CFU nutzt die Vorteile der Luftflotationstechnologie und entfernt mithilfe von Mikrobläschen effektiv Verunreinigungen aus dem Wasser. Dadurch ist sie ein wichtiges Werkzeug für Branchen wie die Öl- und Gasindustrie, den Bergbau und die Abwasserbehandlung.

  • Membrantrennverfahren – CO₂-Abtrennung in Erdgas

    Membrantrennverfahren – CO₂-Abtrennung in Erdgas

    Der hohe CO₂-Gehalt im Erdgas kann dazu führen, dass Erdgas von Turbogeneratoren oder Kompressoren nicht genutzt werden kann oder dass potenzielle Probleme wie CO₂-Korrosion auftreten.

  • Ausrüstung zur Reinigung von Ölschlammsand

    Ausrüstung zur Reinigung von Ölschlammsand

    Die Ölschlammreinigungsanlage ist eine effiziente und kompakte Anlage zur Behandlung von Ölschlamm. Sie wurde entwickelt, um die bei der Ölförderung entstehenden Verunreinigungen schnell zu entfernen. Beispiele hierfür sind Schlammablagerungen in Rohöltanks, ölhaltige Bohrspäne oder ölhaltiger Schlamm aus Bohr- und Förderanlagen, Feinschlamm aus Separatoren für Rohöl, Erdgas und Schiefergas sowie verschiedene Schlammarten, die durch Sandabscheider entfernt werden. Verschmutzter Ölschlamm zeichnet sich durch große Mengen an Rohöl oder Kondensat aus, die sich selbst in den Zwischenräumen der Feststoffpartikel anlagern. Die Ölschlamm-Sandreinigungsanlage kombiniert fortschrittliche Reinigungstechnologie mit zuverlässiger Konstruktion, um verschiedene Schlammarten und Abfälle effektiv zu trennen und zu entfernen. So werden die Anforderungen an eine saubere Umwelt erfüllt und gleichzeitig wertvolle Ölprodukte gewonnen.

  • Zyklon-Entwässerungsanlage mit Aufbereitung von Produktionswasser

    Zyklon-Entwässerungsanlage mit Aufbereitung von Produktionswasser

    In der mittleren und späten Phase der Ölfeldförderung gelangt neben dem Rohöl auch eine große Menge Produktionswasser in das Produktionssystem. Dies beeinträchtigt die Rohölausbeute aufgrund des hohen Produktionswasseranteils. Unsere Entwässerungstechnologie zur Steigerung der Rohölproduktion trennt große Mengen an Produktionswasser aus der Förderflüssigkeit oder der Zulaufflüssigkeit mittels eines hocheffizienten Entwässerungszyklons ab. Dadurch wird der Großteil des Produktwassers entfernt und die Flüssigkeit für den Transport oder die Weiterverarbeitung vorbereitet, insbesondere bei Installation direkt an der Bohrinsel. Diese Technologie verbessert die Produktionseffizienz von Ölfeldern effektiv, beispielsweise durch effizientere Unterwasserpipelines und Produktionsabscheider, erhöht die Rohölförderkapazität, senkt den Anlagenverbrauch und die Produktionskosten und trägt wesentlich zur Arbeitssicherheit und zur Sicherung der Endproduktqualität bei.

    Zusammen mit den Anlagen zur Aufbereitung des Produktionswassers, dem Entölungshydrozyklon und der Kompaktflotationseinheit (CFU) wird in diesem Fall das gesamte Produktionswasser über Bord entsorgt.

  • Online-Sandaustrag (HyCOS) und Sandpumpen (SWD)

    Online-Sandaustrag (HyCOS) und Sandpumpen (SWD)

    Diese innovative Produktreihe unterstützt die Ölfeldindustrie bei der Bewältigung von Sandemissionen (HyCOS) und Sandförderung (SWD). Ob im Bereich der Ölquellentechnik oder verwandten Gebieten – unsere Sandförder- und Sandpumpengeräte bieten Ihnen vielfältige Vorteile für Ihre Arbeitsumgebung.

  • Hochwertiger Zyklon-Entsander

    Hochwertiger Zyklon-Entsander

    Wir präsentieren den Zyklon-Desander, ein hochmodernes Gerät zur Flüssig-Feststoff-Trennung, das die Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten revolutionieren wird. Diese innovative Technologie nutzt das Prinzip von Zyklonabscheidern, um Sedimente, Gesteinsfragmente, Metallfragmente, Ablagerungen und Produktkristalle effizient aus verschiedensten Fluidgemischen, darunter Flüssigkeiten, Gase und Gas-Flüssigkeits-Gemische, zu entfernen. Der Zyklon-Desander wurde mit der einzigartigen, patentierten Technologie von SJPEE entwickelt und setzt neue Maßstäbe für Präzision und Zuverlässigkeit in der Trenntechnik.

  • Hochwertige Kompaktflotationseinheit (CFU)

    Hochwertige Kompaktflotationseinheit (CFU)

    Wir präsentieren unsere revolutionäre Kompaktflotationsanlage (CFU) – die optimale Lösung für die effiziente Trennung unlöslicher Flüssigkeiten und feiner Feststoffsuspensionen aus Abwasser. Unsere CFU nutzt die Vorteile der Luftflotationstechnologie und entfernt mithilfe von Mikrobläschen effektiv Schadstoffe und Verunreinigungen aus dem Wasser. Dadurch ist sie ein wichtiges Werkzeug für Branchen wie die Öl- und Gasindustrie, den Bergbau und die Abwasserbehandlung.

  • Mehrkammer-Hydrozyklon

    Mehrkammer-Hydrozyklon

    Hydrozyklone sind gängige Anlagen zur Öl-Wasser-Trennung in Ölfeldern. Durch die Nutzung der starken Zentrifugalkraft, die durch einen Druckabfall entsteht, erzeugt das Gerät eine Hochgeschwindigkeits-Wirbelbewegung im Zyklonrohr. Aufgrund der unterschiedlichen Flüssigkeitsdichten werden leichtere Ölpartikel zur Mitte gedrückt, während schwerere Komponenten gegen die Innenwand des Rohrs gepresst werden. Dies ermöglicht die zentrifugale Flüssig-Flüssig-Trennung und somit die erfolgreiche Öl-Wasser-Trennung.

    Üblicherweise werden diese Behälter auf Basis des maximalen Durchflusses ausgelegt. Wenn der Durchfluss im Produktionssystem jedoch erheblich schwankt und den Flexibilitätsbereich herkömmlicher Hydrozyklone überschreitet, kann deren Leistung beeinträchtigt werden.

    Der Mehrkammer-Hydrozyklon löst dieses Problem durch die Aufteilung des Behälters in zwei bis vier Kammern. Ein Ventilsystem ermöglicht verschiedene Durchflusskonfigurationen und gewährleistet so einen hochflexiblen Betrieb sowie dauerhaft optimale Arbeitsbedingungen.

  • Schiefergasentsandung

    Schiefergasentsandung

    Bei der Entsandung von Schiefergas handelt es sich um den Prozess der Entfernung fester Verunreinigungen wie Sandpartikel, Fracking-Sand (Stützmittel) und Gesteinsbohrgut, die im Schiefergasstrom (mit eingeschlossenem Wasser) mitgeführt werden, durch physikalische oder mechanische Verfahren während der Gewinnung und Produktion von Schiefergas.

  • Ultrafeinpartikel-Desander

    Ultrafeinpartikel-Desander

    Der Ultrafeinpartikel-Desander ist ein Flüssig-Feststoff-Trenngerät, das nach dem Prinzip der Zyklontechnik Feststoffe oder suspendierte Verunreinigungen aus Fluiden (Flüssigkeiten, Gasen oder Gas-Flüssigkeits-Gemischen) trennt und in der Lage ist, Feststoffpartikel mit einer Größe von weniger als 2 Mikrometern aus Flüssigkeiten (wie z. B. Produktionswasser oder Meerwasser) zu entfernen.

  • Gas-/Dampfrückgewinnung für nicht abfackelndes/entlüftetes Gas

    Gas-/Dampfrückgewinnung für nicht abfackelndes/entlüftetes Gas

    Wir stellen einen revolutionären Online-Gas-Flüssigkeits-Separator vor – ein innovatives Produkt, das geringes Gewicht, Komfort, Effizienz und nachhaltigen Betrieb vereint.

12Weiter >>> Seite 1 / 2