Strenges Management, Qualität an erster Stelle, erstklassiger Service und Kundenzufriedenheit

Das erste Gasfeld mit einem Volumen von mehreren hundert Milliarden Kubikmetern in der Bohai-Bucht hat in diesem Jahr bereits über 400 Millionen Kubikmeter Erdgas gefördert!

Das erste 100 Milliarden Kubikmeter große Gasfeld in der Bohai-Bucht, das Kondensatgasfeld Bozhong 19-6, hat eine weitere Steigerung der Öl- und Gasförderkapazität erreicht. Die tägliche Öl- und Gasäquivalentproduktion erreichte einen Rekordwert seit Produktionsbeginn und überstieg 5.600 Tonnen Öläquivalent.

Anfang Juni hatte das Gasfeld bereits mehr als die Hälfte seines jährlichen Produktionsziels erreicht, wobei die Öl- und Gasförderung konstant über dem Plan lag.

Desander-Hydrozyklon-Öl-und-Gas-SJPEE

Im entscheidenden Jahr für das Erreichen des Förderziels von 40 Millionen Tonnen Öl und Gas im Bohai-Ölfeld konzentrierte sich das Kondensatgasfeld Bozhong 19-6 auf die Steigerung der Produktionskapazität durch neue Bohrungen, die Optimierung des Managements zur Revitalisierung bestehender Ressourcen und die vorausschauende Vorbereitung zur Sicherstellung der Betriebseffizienz. In weniger als einem halben Jahr erreichte die Erdgasförderung des Gasfelds bereits fast 70 % der Gesamtproduktion im Jahr 2024.

Das Kondensatgasfeld Bozhong 19-6 ist mit komplexen geologischen und reservoirtechnischen Bedingungen konfrontiert, was die Bohrung, die Fertigstellung und die Oberflächenerschließung extrem anspruchsvoll macht. Angesichts der weltweit herausragenden Herausforderungen bei der Erschließung tiefer, in Hügeln eingebetteter, geklüfteter Kondensatgaslagerstätten arbeitete das Produktionsteam eng mit Reservoiringenieuren und Spezialisten zusammen, um die Erfahrungen aus Pilotzonen und vorangegangenen Förderbohrungen zu nutzen. Sie verfeinerten sorgfältig die geologischen und reservoirtechnischen Vorbereitungspläne, optimierten kontinuierlich die Bohrlochpositionen und die Bohrlochreihenfolge, setzten die Bohranlagenressourcen effizient ein und trieben die Verrohrung und die Fertigstellungspläne für die Bohrlochköpfe konsequent voran. Dadurch erreichten sie das Ziel, die Bohrungen unmittelbar nach Fertigstellung in Produktion zu nehmen.

Desander-Hydrozyklon-Öl-und-Gas-SJPEE

Im Zuge der Optimierung ineffizienter Bohrungen im Gasfeld trieb das Team vor Ort den Bau der Oberflächengasinjektionsinfrastruktur effizient voran. Nach der Implementierung von Gasinjektions- und Huff-Puff-Maßnahmen in den Bohrungen A3, D3 und A9H wurden signifikante Ergebnisse erzielt. Aktuell fördern die drei Bohrungen zusammen zusätzlich fast 70 Tonnen Öl und 100.000 Kubikmeter Gas pro Tag und steigern so die Produktionskapazität des Gasfelds deutlich.

Während der Bau neuer Förderanlagen beschleunigt und bestehende, wenig effiziente Förderanlagen modernisiert werden, hat das Personal an vorderster Front im Gasfeld den Grundsatz, dass „die Vermeidung ungeplanter Stillstände einer Produktionssteigerung gleichkommt“, als oberste Priorität in seinem schlanken Management verankert.

Angesichts der anspruchsvollen Produktionsbedingungen im Offshore-Gasfeld – hohe Luftfeuchtigkeit, hoher Salzgehalt und hoher Druck – hat das Team ein zweistufiges Überwachungssystem implementiert, das digitale Inspektionen mit manueller Überprüfung kombiniert. Dies gewährleistet die dynamische Überwachung wichtiger Prozessknotenpunkte und ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Behebung von Störungen, um den stabilen Betrieb der Erdgasaufbereitungsanlagen und -prozesse aufrechtzuerhalten.

Desander-Hydrozyklon-Öl-und-Gas-SJPEE

Neben der Stärkung der internen Kapazitäten dient das Kondensatgasfeld Bozhong 19-6 auch als Spitzenlaststabilisator, indem es die Upstream- und Downstream-Aktivitäten mit der Erdgasaufbereitungsanlage Binzhou koordiniert. Diese Zusammenarbeit unterstützt die Boxi Operating Company der CNOOC-Niederlassung Tianjin bei der Optimierung der gesamten Erdgasverteilung im Boxinan-Erdgaspipelinenetz im Bohai-Ölfeld und sichert so die anhaltende Dynamik des regionalen Gasproduktionsanstiegs.

Der Zyklon-Entsandabscheider ist eine Anlage zur Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen. Er nutzt das Zyklonprinzip, um Feststoffe wie Sedimente, Gesteinsbruch, Metallspäne, Zunder und Produktkristalle aus Fluiden (Flüssigkeiten, Gasen oder Gas-Flüssigkeits-Gemischen) zu trennen. Er dient der Entfernung feinster Partikel (2 Mikrometer bei 98 %) aus dem Kondensat, das im Gas-Flüssigkeits-Abscheider abgetrennt wird. Dort gelangen die Feststoffe in die flüssige Phase und verursachen Verstopfungen und Erosion im Produktionssystem. Dank der einzigartigen, patentierten Technologien von SJPEE besteht das Filterelement aus hochtechnologischen, verschleißfesten Keramik- (oder auch hochgradig erosionshemmenden) Werkstoffen, Polymeren oder Metallen. Hocheffiziente Anlagen zur Feststoffpartikelabscheidung und -klassierung können individuell an unterschiedliche Betriebsbedingungen, Anwendungsbereiche und Kundenanforderungen angepasst werden.

Der Hauptvorteil des Desanders liegt in seiner Fähigkeit, große Flüssigkeitsmengen bei gleichzeitig außergewöhnlich hoher Trennleistung zu verarbeiten. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll in der Öl- und Gasindustrie, wo abrasive Feststoffe zu beschleunigtem Anlagenverschleiß führen können. Durch die effektive Entfernung dieser schädlichen Partikel reduzieren unsere Desander den Wartungsaufwand und die Betriebsausfallzeiten erheblich und steigern so die Gesamtproduktivität und Wirtschaftlichkeit. Innovation und Produktpalette.

UnserEntsandung des geförderten Kondensats im Gasfeldist sowohl in ASME- als auch in API-konformen Ausführungen erhältlich, um verschiedenen betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden.

Desander-Hydrozyklon-Öl-und-Gas-SJPEE

Unser Unternehmen ist bestrebt, kontinuierlich effizientere, kompaktere und kostengünstigere Desander zu entwickeln und dabei gleichzeitig umweltfreundliche Innovationen voranzutreiben. Unsere Desander sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und finden vielfältige Anwendung, beispielsweise in folgenden Bereichen:Hocheffizienter Zyklon-Entsander, Bohrlochkopf-Desander, Zyklonischer Rohöl-Entsander mit Keramikauskleidung, Wassereinspritzung DesanderErdgas-/Schiefergas-DesanderJede Konstruktion beinhaltet unsere neuesten Innovationen, um eine überragende Leistung bei verschiedenen industriellen Anwendungen zu erzielen, von konventionellen Bohrarbeiten bis hin zu speziellen Verarbeitungsanforderungen.

Wir sind fest davon überzeugt, dass wir nur durch die Bereitstellung erstklassiger Ausrüstung größere Chancen für Geschäftswachstum und berufliche Weiterentwicklung schaffen können. Dieses Engagement für kontinuierliche Innovation und Qualitätsverbesserung prägt unser tägliches Handeln und ermöglicht es uns, unseren Kunden stets bessere Lösungen zu bieten.


Beitragszeit: 03.07.2025