Strenges Management, Qualität an erster Stelle, erstklassiger Service und Kundenzufriedenheit

Fokus auf den WGC2025 in Peking: SJPEE Desanders ernten Anerkennung aus der Branche

Die 29. Weltgaskonferenz (WGC2025) wurde am 20. des vergangenen Monats im Nationalen Kongresszentrum Chinas in Peking eröffnet. Erstmals in ihrer fast hundertjährigen Geschichte fand die Weltgaskonferenz in China statt. Als eine der drei wichtigsten Veranstaltungen der Internationalen Gasunion (IGU) stand die diesjährige Konferenz unter dem Motto „Nachhaltiges Wachstum fördern“ und brachte die Schwergewichte der globalen Energiewirtschaft zusammen. Die Energieriesen BP, Shell, TotalEnergies, Chevron und ExxonMobil präsentierten sich gemeinsam mit Hunderten von Ausstellern und Delegierten aus aller Welt.

Desander-Entsandung-Entsandung Hydrozyklon-SJPEE

Der WGC 2025 war ein weiterer großer Erfolg für die IGU.

Auf der 29. Weltgaskonferenz (WGC2025) stand unsere innovative Desander-Serie im Mittelpunkt der Ausstellung. Unsere hocheffizienten Zyklon-Desander mit ihrem bemerkenswerten Abscheidegrad von 98 % erhielten von zahlreichen internationalen Energiekonzernen hohes Lob.

Unser hocheffizienter Zyklon-Entsander nutzt fortschrittliche, verschleißfeste Keramikmaterialien (auch als hochgradig erosionsbeständige Werkstoffe bezeichnet) und erreicht eine Sandabscheidungseffizienz von bis zu 0,5 Mikrometern bei 98 % für die Gasaufbereitung. Dadurch kann das geförderte Gas in die Lagerstätten von Ölfeldern mit geringer Permeabilität injiziert werden, die mittels mischbarer Gasflutung erschlossen werden. Dies löst das Problem der Erschließung solcher Lagerstätten und steigert die Ölgewinnung signifikant. Alternativ kann das geförderte Wasser aufbereitet werden, indem Partikel ab einer Größe von 2 Mikrometern zu 98 % entfernt werden, um es direkt in die Lagerstätten zurückzuleiten. Dies reduziert die Belastung der Meeresumwelt und steigert gleichzeitig die Produktivität des Ölfelds durch Wasserflutung.

Ein Desander ist eine entscheidende Komponente bei Bergbau- und Bohrarbeiten. Diese spezielle Feststoffabscheideranlage nutzt mehrere Hydrozyklone, um Sand- und Schlammpartikel effektiv aus Bohrflüssigkeiten zu entfernen. Desander werden üblicherweise im Aufbereitungsprozess auf dem Schlammtank installiert – nach dem Schlammsieb und dem Entgaser, aber vor dem Entschlammer – und spielen eine wichtige Rolle in Flüssigkeitsreinigungssystemen. In der Öl- und Gasindustrie, wo sie häufig an Bohrlochköpfen eingesetzt werden, werden diese Anlagen oft als Bohrlochkopf-Desander bezeichnet.

Unser Unternehmen ist bestrebt, kontinuierlich effizientere, kompaktere und kostengünstigere Desander zu entwickeln und dabei gleichzeitig umweltfreundliche Innovationen voranzutreiben. Unsere Desander sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und finden vielfältige Anwendung, beispielsweise in folgenden Bereichen:Hocheffizienter Zyklon-Entsander, Bohrlochkopf-Desander, Zyklonischer Rohöl-Entsander mit Keramikauskleidung, Wassereinspritzung DesanderErdgas-/Schiefergas-DesanderJede Konstruktion beinhaltet unsere neuesten Innovationen, um eine überragende Leistung bei verschiedenen industriellen Anwendungen zu erzielen, von konventionellen Bohrarbeiten bis hin zu speziellen Verarbeitungsanforderungen.

Trotz verschiedener Faktoren wie Betriebsbedingungen, Sandgehalt, Partikeldichte und Partikelgrößenverteilung erreicht der Desander von SJPEE eine Sandabscheiderate von bis zu 98 % und einen minimalen Partikeldurchmesser von 1,5 Mikrometern (98 % Abscheideeffektivität). Da der Sandgehalt, die Partikelgröße und die Abscheideanforderungen des Mediums variieren, werden unterschiedliche Zyklonrohrmodelle eingesetzt. Zu den gängigen Zyklonrohrmodellen gehören derzeit PR10, PR25, PR50, PR100, PR150 und PR200.

Unsere Desander werden aus Metallwerkstoffen, verschleißfesten Keramikwerkstoffen und verschleißfesten Polymerwerkstoffen hergestellt.

Der Zyklon-Entsander dieses Produkts zeichnet sich durch eine hohe Sandabscheideleistung aus. Verschiedene Zyklonrohre können zur Trennung oder Entfernung von Partikeln in unterschiedlichen Korngrößen eingesetzt werden. Das Gerät ist kompakt und benötigt weder Strom noch Chemikalien. Es hat eine Lebensdauer von ca. 20 Jahren und kann online entleert werden. Für die Sandentleerung ist kein Produktionsstopp erforderlich. SJPEE verfügt über ein erfahrenes technisches Team, das fortschrittliche Zyklonrohrmaterialien und Trenntechnologien einsetzt. Serviceversprechen für den Entsander: Das Unternehmen gewährt eine einjährige Produktgarantie, eine Langzeitgarantie sowie die Bereitstellung entsprechender Ersatzteile. 24-Stunden-Reaktionszeit. Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle, und wir streben eine gemeinsame Entwicklung mit unseren Kunden an. Die Entsander von SJPEE werden auf Bohrinsel- und Produktionsplattformen in Gas- und Ölfeldern wie CNOOC, PetroChina, Malaysia Petronas, Indonesien und im Golf von Thailand eingesetzt. Sie dienen der Entfernung von Feststoffen aus Gas, Bohrlochflüssigkeit oder Kondensat sowie der Entfernung von Meerwasserablagerungen oder der Produktionsrückgewinnung. Weitere Anwendungsgebiete sind Wasserinjektion und Wasserflutung zur Produktionssteigerung.

Diese erstklassige Plattform hat SJPEE als weltweit anerkannten Lösungsanbieter im Bereich der Feststoffkontrolltechnologie positioniert.


Veröffentlichungsdatum: 10. Juni 2025