Strenges Management, Qualität an erster Stelle, erstklassiger Service und Kundenzufriedenheit

CNOOC nimmt die Produktion im Feld im Südchinesischen Meer auf und erreicht dabei einen Meilenstein: keine Abfackelung.

Hocheffizienter Zyklon-Entsander

Angesichts der globalen Energiewende und des Aufstiegs erneuerbarer Energien steht die traditionelle Erdölindustrie vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen. In diesem Kontext investiert CNOOC in neue Technologien und fördert gleichzeitig die effiziente Ressourcennutzung und eine umweltverträgliche Entwicklung. Die Produktionsaufnahme im Ölfeld Wenchang 9-7 ist ein Beispiel für diesen strategischen Ansatz. Das Feld wird in 120 Metern Wassertiefe über eine neue Bohr- und Produktionsplattform erschlossen, die an die bestehende Infrastruktur angebunden ist.

Das Ölfeldentwicklungsprojekt Wenchang 9-7 ist Chinas erstes Offshore-Lagerstättenprojekt mit geringer Permeabilität, das mit der Gasinjektions-Mischflutungstechnologie erschlossen wurde. Dieser innovative Ansatz hat die Herausforderungen der Erschließung von Lagerstätten mit geringer Permeabilität effektiv bewältigt und gleichzeitig die Förderraten deutlich erhöht.

Gleichzeitig hat das Unternehmen im Ölfeldcluster Wenchang ein umfassendes Netzwerk zur Nutzung von Begleitgas aufgebaut, das Pipelineverbindungen, die Rückgewinnung von Fackelgas und Abwärmenutzungssysteme umfasst. Diese integrierte Lösung ermöglicht ein effizientes Recycling von Begleitgas und führt zu einer vollständigen Vermeidung von Fackelgas im Ölfeld Wenchang 9-7.

Das Ölfeld ist mit der weltweit ersten 5-MW-Offshore-Hochtemperatur-ORC-Anlage (Organic Rankine Cycle) zur Abwärmenutzung ausgestattet. Die Anlage soll jährlich 40 Millionen kWh Strom erzeugen und gleichzeitig die CO₂-Emissionen um 33.000 Tonnen pro Jahr reduzieren.

Die Inbetriebnahme des Ölfelds Wenchang 9-7 ist nicht nur ein Meilenstein für CNOOC, sondern unterstreicht auch Chinas entschlossenes Voranschreiten in der globalen Öl- und Gasressourcenentwicklung. Wir freuen uns darauf, die weiteren Möglichkeiten dieses Projekts zu erleben und gleichzeitig unser Engagement für ökologische Harmonie und nachhaltige Entwicklung neben wirtschaftlichen Vorteilen fortzusetzen.

Unser Unternehmen engagiert sich kontinuierlich für die Entwicklung effizienterer, kompakterer und kostengünstigerer Trennanlagen und legt dabei Wert auf umweltfreundliche Innovationen. Zum Beispiel unsereHocheffizienter Zyklon-EntsanderDurch den Einsatz hochentwickelter, verschleißfester (oder auch als erosionsbeständig bezeichneter) Keramikmaterialien wird eine Sandabscheideleistung von bis zu 2 Mikrometern bei 98 % erreicht. Dies ermöglicht die Aufbereitung des Produktionswassers und dessen direkte Rückführung in die Lagerstätten, wodurch die Belastung der Meeresumwelt reduziert und gleichzeitig die Produktivität des Ölfelds gesteigert wird.

Angesichts des technologischen Fortschritts und des wachsenden Umweltbewusstseins sind wir zuversichtlich, dass sich immer mehr Kunden für unsere Lösungen und Dienstleistungen entscheiden werden.


Veröffentlichungszeit: 15. April 2025