
Am 14. August wurde laut der Pressestelle von Sinopec ein weiterer bedeutender Durchbruch im Projekt „Tiefenerdtechnik · Erdgasbasis Sichuan-Chongqing“ erzielt. Das Südwestliche Erdölbüro von Sinopec reichte die neu verifizierten, nachgewiesenen geologischen Reserven des Yongchuan-Schiefergasfelds in Höhe von 124,588 Milliarden Kubikmetern ein, die von einem Expertengremium des Ministeriums für natürliche Ressourcen offiziell bestätigt wurden. Dies markiert die Entstehung eines weiteren großflächigen, tiefen und integrierten Schiefergasfelds in China mit Reserven von über 100 Milliarden Kubikmetern und stärkt die geplante Produktionskapazität der Erdgasbasis Sichuan-Chongqing von 100 Milliarden Kubikmetern erheblich. Es wird außerdem zur Versorgung mit sauberer Energie für die Entwicklung des Wirtschaftsgürtels des Jangtse beitragen.
Das als Tiefenschiefergaslagerstätte klassifizierte Yongchuan-Schiefergasfeld befindet sich im Bezirk Yongchuan der Provinz Chongqing innerhalb des tektonisch komplexen südlichen Sichuan-Beckens. Die wichtigsten gashaltigen Formationen liegen in Tiefen von über 3.500 Metern.
Im Jahr 2016 gelang ein bedeutender Explorationsdurchbruch, als die Bohrung Yongye 1HF, die erste von Sinopec Southwest Petroleum Bureau in der Region durchgeführte Erkundungsbohrung, das Yongchuan-Schiefergasfeld erfolgreich entdeckte. Bis 2019 wurden weitere 23,453 Milliarden Kubikmeter an nachgewiesenen geologischen Reserven von einem Expertengremium des Ministeriums für natürliche Ressourcen zertifiziert.
Anschließend intensivierte Sinopec die Explorationsbemühungen im anspruchsvolleren zentral-nördlichen Gebiet Yongchuan und überwand dabei erhebliche technische Hürden. Dies gipfelte in der vollständigen Zertifizierung des Yongchuan-Schiefergasfeldes mit nachgewiesenen geologischen Reserven von insgesamt 148,041 Milliarden Kubikmetern.

Innovative Technologien machen Tiefsee-Schiefergasvorkommen „sichtbar“ und „zugänglich“
Das Forschungsteam sammelte umfangreiche, hochpräzise 3D-Seismikdaten zu tiefen Schiefergasvorkommen und führte mehrere integrierte geologisch-geophysikalisch-ingenieurtechnische Studien durch. Sie entwickelten fortschrittliche Technologien, darunter neue Methoden zur Strukturkartierung und hochauflösende Bildgebungsverfahren, und bewältigten damit effektiv Herausforderungen wie die eingeschränkte Sichtbarkeit und die ungenaue Charakterisierung tiefer Schiefergaslagerstätten.
Darüber hinaus entwickelte das Team ein neuartiges Stimulationsverfahren für tiefe Schiefergasvorkommen und schuf eine innovative volumetrische Fracking-Technik mit hoher Leitfähigkeit. Dieser Durchbruch erzeugt ein Netzwerk miteinander verbundener Kanäle unter der Erde, wodurch Schiefergas effizient an die Oberfläche fließen kann. Dadurch wurde die Erschließungseffizienz deutlich verbessert und die wirtschaftlich förderbaren Reserven pro Bohrung erheblich gesteigert.
Die Schiefergasvorkommen im tektonisch komplexen südlichen Sichuan-Becken sind weit verbreitet und reichhaltig und bergen ein enormes Explorations- und Entwicklungspotenzial. Das Yongchuan-Schiefergasfeld, das sich im Kerngebiet für das Wachstum der Schiefergasreserven und die Produktionssteigerung in Süd-Sichuan befindet, ist aufgrund seiner umfassenden Zertifizierung von großer Bedeutung für die nationale Energiesicherheit.
Wir werden die Schiefergasförderung in der südlichen Sichuan-Region künftig konsequent vorantreiben, indem wir unsere Strategie der gleichzeitigen Erschließung bewährter, Bewertung potenzieller und Bearbeitung anspruchsvoller Blöcke umsetzen. Dieser Ansatz wird die Effizienz der Reservennutzung und die Förderraten der Gasfelder kontinuierlich verbessern.

Sinopec treibt die Exploration und Erschließung tiefer Erdgasvorkommen im Sichuan-Becken kontinuierlich voran. Das Sichuan-Becken verfügt über reichhaltige tiefe Öl- und Gasvorkommen mit enormem Explorationspotenzial, wodurch das Projekt „Tiefenerdtechnik · Erdgasbasis Sichuan-Chongqing“ zu einem zentralen Bestandteil der „Tiefenerdtechnik“-Initiative von Sinopec wird.
Sinopec hat im Laufe der Jahre bedeutende Fortschritte bei der Tiefsee-Erdöl- und -gasexploration im Sichuan-Becken erzielt. Im Bereich des konventionellen Erdgases entdeckte das Unternehmen nacheinander die Gasfelder Puguang, Yuanba und West-Sichuan. Bei der Tiefsee-Schiefergasexploration hat Sinopec vier große Schiefergasfelder mit Reserven von jeweils über 100 Milliarden Kubikmetern zertifiziert: das Weirong-Gasfeld, das Qijiang-Gasfeld, das Yongchuan-Gasfeld und das Hongxing-Gasfeld. Diese Erfolge liefern wertvolle Erkenntnisse für die vollständige Erschließung der chinesischen Schiefergasressourcen und -produktionskapazitäten und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu einer umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Entwicklung.
Für die Schiefergasförderung werden unerlässliche Sandentfernungsanlagen wie Desander benötigt.

Bei der Entsandung von Schiefergas handelt es sich um den Prozess der Entfernung fester Verunreinigungen wie Sandkörner, Fracking-Sand (Stützmittel) und Gesteinsbohrgut aus Schiefergasströmen (mit eingeschlossenem Wasser) durch physikalische oder mechanische Verfahren während der Schiefergasgewinnung und -produktion.
Da Schiefergas hauptsächlich durch hydraulisches Fracking gewonnen wird, enthält das zurückgeführte Fluid oft große Mengen an Sandkörnern aus der Formation und feste Keramikpartikel aus dem Frackingprozess. Werden diese Feststoffpartikel nicht frühzeitig im Prozessablauf vollständig abgetrennt, können sie zu starkem Verschleiß an Rohrleitungen, Ventilen, Kompressoren und anderen Anlagen führen oder Verstopfungen in tiefer gelegenen Abschnitten, Verstopfungen von Druckmessleitungen oder Produktionsunfälle auslösen.
Der Schiefergas-Desander von SJPEE zeichnet sich durch seine herausragende Leistung aus: Er bietet präzise Trennleistung (98 % Abscheidegrad für 10-Mikron-Partikel), anerkannte Zertifizierungen (DNV/GL-ISO-Zertifizierung und NACE-Korrosionsschutz) sowie eine lange Lebensdauer (verschleißfeste Keramik-Innenteile mit Verstopfungsschutz). Entwickelt für mühelose Effizienz, bietet er einfache Installation, unkomplizierte Bedienung und Wartung sowie eine lange Lebensdauer – die optimale Lösung für eine zuverlässige Schiefergasförderung.

Unser Unternehmen ist bestrebt, immer effizientere, kompaktere und kostengünstigere Desander zu entwickeln und dabei gleichzeitig umweltfreundliche Innovationen in den Fokus zu rücken.
Unsere Desander sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich und finden vielfältige Anwendung. Neben Schiefergas-Desandern, wie zum Beispiel …Hocheffizienter Zyklon-Entsander, Bohrlochkopf-Desander, Zyklonischer Rohöl-Entsander mit Keramikauskleidung, Wassereinspritzung Desander,Erdgas-Desander, usw.
Die Desander von SJPEE werden auf Bohrloch- und Produktionsplattformen in Gas- und Ölfeldern wie CNOOC, PetroChina, Malaysia Petronas, Indonesien, im Golf von Thailand und anderen eingesetzt. Sie dienen der Entfernung von Feststoffen aus Gas, Bohrlochflüssigkeit oder Produktionswasser sowie der Beseitigung von Meerwasserverfestigungen oder der Produktionsrückgewinnung. Weitere Anwendungsgebiete sind Wasserinjektion und Wasserflutung zur Produktionssteigerung.
Diese führende Plattform hat SJPEE als weltweit anerkannten Lösungsanbieter im Bereich der Festkörpersteuerungs- und -managementtechnologie etabliert. Wir stellen die Interessen unserer Kunden stets in den Vordergrund und streben eine gemeinsame Weiterentwicklung mit ihnen an.
Veröffentlichungszeit: 28. August 2025