Membrantrennung - CO2 -Trennung im Erdgas erreichen
Der hohe CO2 -Gehalt in Erdgas kann dazu führen, dass Erdgas nicht von Turbinengeneratoren oder Kompressoren verwendet werden oder potenzielle Probleme wie CO2 -Korrosion verursacht. Aufgrund von begrenztem Raum und Last können herkömmliche Geräte für flüssige Absorptions- und Regenerationsgeräte wie Aminabsorptionsgeräte jedoch nicht auf Offshore -Plattformen installiert werden. Für Katalysatoradsorptionsgeräte wie PSA -Geräte hat das Gerät ein großes Volumen und ist äußerst unpraktisch zu installieren und zu transportieren. Es erfordert auch einen relativ großen Raum, um zu arrangieren, und die Entfernungseffizienz während des Betriebs ist sehr begrenzt. Nachfolgender Produktion erfordert auch einen regelmäßigen Austausch von adsorbierten gesättigten Katalysatoren, was zu erhöhten Betriebskosten, Wartungsstunden und Kosten führt. Die Verwendung der Membran -Trennungstechnologie kann nicht nur CO2 aus Erdgas entfernen, sondern auch das Volumen und sein Gewicht erheblich reduzieren, sondern auch einfache Ausrüstung, bequeme Betrieb und Wartung sowie niedrige Betriebskosten.
Die Membran -CO2 -Trennungstechnologie nutzt die Permeabilität von CO2 in Membranmaterialien unter einem bestimmten Druck, um Erdgas, die in CO2 reich sind, durch die Membrankomponenten zu gelangen, durch die Polymermembrankomponenten zu durchdringen und CO2 zu akkumulieren, bevor er entladen wird. Nicht durchlässige Erdgas und eine geringe Menge CO2 werden als Produktgas an nachgeschaltete Benutzer wie Gasturbinen, Kessel usw. gesendet. Wir können die Durchflussrate der Permeabilität durch Einstellen des Betriebsdrucks der Permeabilität erreichen, dh durch Anpassen des Verhältnisses des Produktgasdrucks zum Permeabilitätsdruck oder durch die Anpassung des CO2 -Gas -Gas -Gas -Inhalts. die Prozessanforderungen.