Strenges Management, Qualität an erster Stelle, erstklassiger Service und Kundenzufriedenheit

Kompakte Flotationseinheit (CFU)

Kurze Beschreibung:

Unsere revolutionäre Kompaktflotationseinheit (CFU) – die optimale Lösung zur effizienten Abtrennung unlöslicher Öltröpfchen und feiner Schwebstoffe aus Produktionswasser. Die CFU nutzt die Vorteile der Luftflotationstechnologie und entfernt mithilfe von Mikrobläschen effektiv Verunreinigungen aus dem Wasser. Dadurch ist sie ein wichtiges Werkzeug für Branchen wie die Öl- und Gasindustrie, den Bergbau und die Abwasserbehandlung.


Produktdetails

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Luftflotationsanlagen nutzen Mikrobläschen zur Trennung von unlöslichen Flüssigkeiten (wie Öl) und feinen Feststoffpartikelsuspensionen in der Flüssigkeit. Die durch die Außenseite des Behälters austretenden und durch Druckentlastung im Wasser entstehenden feinen Bläschen lagern sich während des Flotationsprozesses an Feststoff- oder Flüssigkeitspartikel im Abwasser an, deren Dichte der von Wasser ähnelt. Dadurch sinkt die Gesamtdichte unter die von Wasser. Die Partikel steigen aufgrund ihres Auftriebs zur Wasseroberfläche auf und werden so getrennt.

hochwertige-kompakte-Flotationseinheit-CFU-SJPEE

Die Funktionsweise von Luftflotationsanlagen beruht hauptsächlich auf der Oberfläche suspendierter Stoffe, die in hydrophile und hydrophobe Bereiche unterteilt wird. Luftblasen haften bevorzugt an hydrophoben Partikeln, wodurch die Luftflotation ermöglicht wird. Hydrophile Partikel können durch Behandlung mit geeigneten Chemikalien hydrophob gemacht werden. Bei der Luftflotation in der Wasseraufbereitung werden üblicherweise Flockungsmittel eingesetzt, um kolloidale Partikel zu Flocken zu formen. Die Flocken besitzen eine Netzwerkstruktur und können Luftblasen leicht einschließen, wodurch die Effizienz der Luftflotation verbessert wird. Sind im Wasser Tenside (wie z. B. Detergenzien) vorhanden, können diese ebenfalls Schaum bilden und die suspendierten Partikel anlagern, sodass diese gemeinsam aufsteigen.

Merkmale

1. Kompakte Bauweise und geringer Platzbedarf;

2. Die erzeugten Mikrobläschen sind klein und einheitlich;

3. Der Luftauftriebsbehälter ist ein statischer Druckbehälter und besitzt keinen Übertragungsmechanismus;

4. Einfache Installation, unkomplizierte Bedienung und leicht zu erlernen;

5. Es nutzt das interne Gas des Systems und benötigt keine externe Gaszufuhr;

6. Die Abwasserqualität ist stabil und zuverlässig, die Wirkung ist gut, der Investitionsaufwand gering und die Ergebnisse sind schnell sichtbar;

7. Die Technologie ist fortschrittlich, das Design ist vernünftig und die Betriebskosten sind niedrig;

8. Für die allgemeine Entfettung von Ölfeldern werden keine Chemikalien (z. B. aus der Apotheke) benötigt.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte