Strenges Management, Qualität an erster Stelle, erstklassiger Service und Kundenzufriedenheit

Über uns

Unternehmensprofil

Die Shanghai Shangjiang Petroleum Engineering Equipment Co., Ltd. (SJPEE.CO., LTD.) wurde 2008 in Shanghai gegründet. Das Werksgelände umfasst eine Fläche von 4820 m², die Gebäudefläche beträgt 5700 m². Es liegt an der Mündung des Jangtsekiang und profitiert von einer günstigen Anbindung an den Wasserweg.

Datei_391
Standard

Das Unternehmen hat sich seit jeher der Entwicklung von Trenn- und Filtrationsanlagen für die Öl- und Gasindustrie verschrieben. Technisch gesehen entwickeln und verbessern wir kontinuierlich Zyklonabscheider und -technologien. Unsere Unternehmensgrundsätze lauten: „Strenges Management, höchste Qualität, exzellenter Service und Kundenzufriedenheit“. Wir bieten unseren Kunden kostengünstige und hocheffiziente Trennanlagen sowie vorgefertigte Skid-Systeme, Anlagenmodifikationen und After-Sales-Service. Unser Unternehmen implementiert ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001, verfügt über ein komplettes Serviceangebot und bietet Anwendern aus allen Branchen erstklassigen Service vor, während und nach dem Kauf. Unsere Produkte werden nach Singapur, Thailand, Malaysia, Indonesien, Russland und in weitere Länder exportiert und genießen hohes Ansehen bei in- und ausländischen Anwendern.

Unser Service

1. Den Anwendern technische Beratung zur Vierphasentrennung von Öl, Gas, Wasser und Sand anbieten.

2. Vor-Ort-Befragungen für Anwender durchführen, um Produktionsprobleme vor Ort zu identifizieren.

3. Den Anwendern Lösungen für Produktionsprobleme vor Ort anbieten.

4. Den Anwendern werden fortschrittliche und effiziente Trennanlagen oder modifizierte Innenteile zur Verfügung gestellt, die den Prozessanforderungen entsprechend den Anforderungen des Anwenders geeignet sind.

Unser Ziel

Unser Ziel

1. Potenzielle Probleme im Produktionsablauf für die Anwender aufdecken und lösen;

2. Den Nutzern besser geeignete, vernünftigere und fortschrittlichere Produktionspläne und -ausrüstungen zur Verfügung stellen;

3. Reduzierung des Betriebs- und Wartungsaufwands, Verringerung der Stellfläche, des Gerätegewichts (leer/Betrieb) und der Investitionskosten für die Anwender.